Die Natur hält immer wieder Wunder bereit. In diesem Jahr wuchsen unsere Kürbisse bis in den Himmel (siehe Foto). Jetzt färben sich die Blätter bunt. Der Herbst hält Einzug in Gammelin. Die perfekte Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen und kleine Rückzugsorte für Tiere zu schaffen, die bei uns überwintern wollen. Kann man eigentlich auch im eigenen Garten etwas für die Artenvielfalt tun? Wir haben dazu am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, von 10 bis 12 Uhr eine Expertin nach Gammelin eingeladen. Katja Burmeister, die die Naturschutzstation des NABU in Schwerin leitet, wird uns wertvolle Anregungen und Tipps zum Thema „Naturnahes Gärtnern und Heilpflanzen“ geben. Alle Gartenfreunde sind dazu ganz herzlich in das Gemeindehaus eingeladen. Im Anschluss haben wir eine kleine Tauschbörse für Gartenpflanzen geplant. Jeder kann dazu etwas aus dem eigenen Garten beitragen und die Stauden, Zwiebeln, Knollen und Ableger mit den anderen Gartenfreunden tauschen. Die Pflanzen einfach zur Veranstaltung mitbringen oder vorher bei Günter Müller in der Schulstraße 17 abgeben.

Wir freuen uns, Sie zu sehen! Bis zum nächsten Sonntag im Gemeindehaus.
Michaela Christen & Günter Müller
PS: Durch einen technischen Fehler wurde dieser Beitrag zunächst unter einem falschen Datum veröffentlicht.